Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2025
Diese Datenschutzrichtlinie ist Teil des Vertrags für Dienstleistungen gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Beeble. Die folgende Richtlinie bezieht sich auf den Service, der von der im Folgenden als “Unternehmen” bezeichneten Firma über die Website beeble.com (die “Dienste”) angeboten wird.
Durch den Besuch von beeble.com und die Nutzung der hier bereitgestellten Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen zu. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen und zu ändern und wird Kunden über Änderungen an unserer Richtlinie informieren. Die fortgesetzte Nutzung des Dienstes gilt als Annahme solcher Änderungen.
Das Unternehmen richtet sich bei der Verarbeitung von Daten nach folgenden Grundsätzen:
• Datenminimierung: Der Dienst sammelt nur die Daten, die zur Bereitstellung der Dienste notwendig sind;Beeble verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Nutzung der Dienste erforderlich ist. Für die Registrierung und den ordnungsgemäßen Betrieb des Dienstes können wir den Namen und Nachnamen, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse (außer bei Beeble) erhalten. Bei kostenpflichtigen Diensten können wir Ihre personenbezogenen Daten wie Adresse und Bankverbindung verarbeiten. Beeble wird keine Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben.
• Vor- und Nachname: Nicht erhoben, nur Anzeigename;
• Wohn- oder Registrierungsadresse: Nicht erhoben;
• E-Mail: Für die Einleitung eines Vertragsverhältnisses und für die Erbringung von Dienstleistungen erhebt das Unternehmen die neu registrierte E-Mail-Adresse als Bestandsdaten. Diese Bestandsdaten werden für die Erfüllung des Vertrags mit dem Kunden gemäß Art. 6 GDPR 1. b) verarbeitet;
• Telefonnummer: Nicht erhoben;
• Arbeitsplatz und Position: Nicht erhoben;
• Persönliches Foto: Nicht erhoben;
• Kennungen wie Passnummer, Sozialversicherungsnummer, Steuer-ID, Führerscheinnummer usw.: Nicht erhoben.
• IP-Adressen: Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, zur Missbrauchsprävention und für Besucheranalysen werden IP-Adressen von Benutzern verarbeitet. Die Speicherung erfolgt nur für anonymisierte IP-Adressen, die daher keine personenbezogenen Daten darstellen. Diese Verarbeitung erfolgt für die Zwecke der berechtigten Interessen, die vom Verantwortlichen (dem Unternehmen) gemäß Art. 6 GDPR 1. f) verfolgt werden;
• Cookies: Nicht erhoben, nicht im Betrieb des Dienstes verwendet;
• Alle Arten von eindeutigen Gerätekennungen: Nicht erhoben;
• Protokolldateien, Metadaten über die Aktionen des Benutzers im Internet: Nicht erhoben.
• Bankkartennummern: Nicht erhoben, werden von einem lizenzierten Zahlungsanbieter verarbeitet, der die Sicherheit und Einhaltung aller anwendbaren gesetzlichen Anforderungen, einschließlich GDPR, gewährleistet;
• Bankverbindungen: Werden bei der Arbeit mit juristischen Personen erhoben und nur für Banküberweisungen verwendet;
• Zahlungshistorie: Nicht erhoben bei Kartenzahlung, erhoben bei der Arbeit mit juristischen Personen bei Zahlung durch Banküberweisungen;
• Löhne, Steuern und andere finanzielle Transaktionen: Nicht erhoben.
• Rassische oder ethnische Herkunft: Nicht erhoben;
• Politische Meinungen: Nicht erhoben;
• Religiöse oder philosophische Überzeugungen: Nicht erhoben;
• Gewerkschaftszugehörigkeit: Nicht erhoben;
• Genetische Daten: Nicht erhoben;
• Biometrische Daten (z.B. Fingerabdrücke, Gesichts- oder Irisscans): Nicht erhoben;
• Gesundheitsdaten (z.B. medizinische Diagnosen, Rezepte, Gesundheitsinformationen): Nicht erhoben;
• Daten zur sexuellen Orientierung oder zum Sexualleben: Nicht erhoben.
• Kaufhistorie: Nicht erhoben;
• Produkt- und Dienstleistungspräferenzen: Nicht erhoben;
• Bewegungsdaten (z.B. über GPS, BLE-Beacons): Nicht erhoben;
• Website- und App-Aktivität: Nicht erhoben.
• Kontoregistrierung;
• Bereitstellung von Diensten (z.B. Senden und Empfangen von Nachrichten, Arbeiten mit Dateien, Bezahlung des Dienstes);
• Lösung von technischen Supportproblemen;
• Zur Verhinderung von Missbrauch.