Über Beeble

Wir sind eine Gruppe von Geschäftsleuten, Enthusiasten, Entwicklern und Ingenieuren, die sich über aktuelle Trends und Probleme im Bereich der Informationssicherheit und des Schutzes der Privatsphäre Gedanken machen. Wir haben uns vereinigt, um uns für das Recht auf den Schutz der Privatsphäre im digitalen Zeitalter einzusetzen, und entwickeln eine vertrauliche und sichere Umgebung für die Kommunikation, die Speicherung von Daten und die Automatisierung von Arbeitsprozessen.

Zitieren

“Menschenrechtsrat”


Die Notwendigkeit, den Herausforderungen der digitalen Welt im Kontext des Rechtes auf den Schutz der Privatsphäre gerecht zu werden, ist dringender denn je. Digitale Technologien, die sich vor allem dank dem Privatsektor entwickeln und regelmäßig mit Leben von Menschen verbundene Daten benutzen, dringen immer stärker in soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Strukturen der modernen Gesellschaft ein. Die Möglichkeiten solcher Technologien wie „Big Data“ und künstlicher Intellekt sowie die von ihnen verwendete Datenmenge werden immer größer und beinhalten die Gefahr der Herausbildung eines intrusiven digitalen Umfelds, der sowohl Regierungen, als auch Unternehmen die Möglichkeit bietet, in präzedenzlosem Ausmaß die Verfolgung vorzunehmen und menschliches Verhalten zu analysieren, vorherzusagen und damit sogar zu manipulieren. Andererseits ist es nicht zu leugnen, dass für datengestützte Technologien auch sehr nützliche Anwendungen bestehen können. Jedoch, wenn die technologischen Veränderungen nicht mit größter Sorgfalt bewältigt werden, können sie eine ernsthafte Gefahr für die Menschenwürde, die Autonomie, die Privatsphäre und das allgemeine Bestehen der Menschenrechte darstellen. Vollständigen Bericht lesen

— Auszug aus dem Bericht der UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte.

Hier möchten wir hinzufügen, dass die dominante Stellung von Technologiegiganten es ihnen ermöglicht, durch das Sammeln und die Monetarisierung persönlicher und geschäftlicher Information mehrerer Milliarden von Menschen beispiellose Macht über die digitale Welt zu erlangen. Ihre versteckte Kontrolle zerstört das eigentliche Wesen der Privatsphäre und stellt die Menschenrechte vor ungeahnten Herausforderungen.

Unsere Mission besteht darin, den Menschen eine Alternative zu bieten, die das Paradigma des absoluten Schutzes der Privatsphäre verkörpert. Eine solche, wo die gesamte Ihre Information Ihr Eigentum ist und ohne Ihr Wissen und Ihren Wunsch niemand darauf zugreifen kann.

Geschichte

“Viam Supervadet Vadens”


Die globale Verbreitung vom Internet hat zu der vielleicht größten politischen, kulturellen und sozialen Transformation in der Geschichte der Menschheit geführt. Der noch nie dagewesene Zugang zur Information für Milliarden von Menschen hat unglaubliche Möglichkeiten verschafft und die Enthüllung des menschlichen Potenzials gefördert. Jedoch hat dies in gleichem Maße einen günstigen Umfeld für eine totale Kontrolle der Bevölkerung durch Regierungen, Privatpersonen und Unternehmen, Manipulation der öffentlichen Meinung und Unterstellungen gebildet. Es ist wichtig, zu erwähnen, dass die Konzentration der ganzen Benutzerinformation bei Technologieunternehmen, auf die sie uneingeschränkten Zugriff haben, ihnen unglaubliche Wettbewerbsvorteile verschafft.

Unter Beobachtung und Analyse dieser Trends entstand 2009 die Idee über die Entwicklung – ausschließlich für eigene Bedürfnisse – eines Projekts, um Informationen ohne Angst vor Indiskretion und Zugriff durch Dritte austauschen und speichern zu können. Jedoch haben die massenhaften Enthüllungen durch Julian Assange und Edward Snowden in den letzten Jahren uns gezwungen, unsere Ideen zu überdenken und in weltweitem Maßstab zu erweitern. An die Spitze des Projekts wurde das Konzept des absoluten Schutzes der Privatsphäre gestellt.

Zuerst begann die Vorbereitung: Beschreibungen, technische Aufgabenstellung, Teambildung und Suche nach Mitteln. Für die Umsetzung des Projekts waren erhebliche finanzielle Ressourcen erforderlich. Versuche der Beschaffung von Investitionen stießen auf inakzeptable Anforderungen, die häufig dem Paradigma des Projekts widersprachen.

Und erst acht lange Jahre später – 2017 – entstand für uns die Möglichkeit, dieses Projekt unabhängig von irgendjemandem mit eigenen Kräften umzusetzen.

Werden Sie zum Benutzer von Beeble

Keine Werbung oder Verkauf von Benutzerinformationen an Dritte.

Wie erhält man den Zugriff